In welchen Berufen bildet Weiling aus?
Die Ausbildungsmöglichkeiten sind breit gefächert. Detaillierte Informationen zu unseren Ausbildungsberufen finden Sie in unserem Ausbildungsflyer auf unserer Internetseite: www.weiling.de/karriere
Was ist an einer Ausbildung bei Weiling besonders?
Wir bieten einen umfassenden Überblick aller ausbildungsrelevanten Berufsfelder an, ohne die Stärken und Wünsche der Auszubildenden aus den Augen zu verlieren. Unsere Auszubildenden bekommen frühzeitig Aufgaben, die sie eigenverantwortlich bearbeiten können. So sind sie schon während ihrer Ausbildung eine echte Unterstützung für die Abteilungen und entwickeln sich nach und nach zu Expert*innen unserer Branche. Unser Ziel ist es, Auszubildende auch im Anschluss an die Ausbildung langfristig zu übernehmen. Unser familiäres Arbeitsklima zeichnet uns zusätzlich aus.
Wie kann ich mich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Wir freuen uns über digitale Bewerbungen. Die können dann über unser Bewerberportal bei der passenden Ausbildungsstelle hochgeladen werden. Dazu klickst du auf "Jetzt bewerben". Wenn du dich mit deinen Kontaktdaten angemeldet hast, kommst du bei der letzten Seite zu einem Menüpunkt, wo du deine Dateien hochladen kannst. Absenden und fertig. Nun heißt es Geduld :-)
Wann ist der richtige Bewerbungszeitpunkt?
Es hat sich in den letzten Jahren bewährt, dass man die Bewerbung spätestens bis zum Jahresanfang des entsprechenden Ausbildungsstartjahrs einreicht, d.h. Januar/Februar, falls man im August starten möchte. Eine konkrete Frist gibt es nicht. Durch unsere frühzeitigen Entscheidungen im Bewerberprozess empfiehlt es sich aber schnellst möglich aktiv zu werden. Falls das Jahreszeugnis noch nicht vorliegt, genügt zunächst auch das Halbjahreszeugnis.
Mit welchen Dokumenten und Unterlagen bewerbe ich mich für eine Ausbildung?
Zu einer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen:
• Motivationsschreiben - bitte verzichte auf ein klassisches Anschreiben. Das ist meistens KI-generiert (sry, das kann man erkennen) und sagt so oder so nichts über dich aus.
• tabellarischer Lebenslauf
• Jahres- bzw. Zwischenzeugnis
• ggf. weitere Qualifikationsnachweise
Informationen, die gemäß des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes keine Auswirkung auf eine Entscheidung haben, benötigen wir nicht zwingend (z.B. Foto).
Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
Die Auswahl erfolgt in mehreren Stufen. Zunächst sichten wir alle Bewerbungen und treffen eine Vorauswahl. Wenn du unser Interesse geweckt haben, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch oder Probearbeitstag ein. So erhalten beide Seiten einen ersten persönlichen Eindruck voneinander.
Wie kann ich mich auf das persönliche Gespräch vorbereiten?
Mach dir bereits im Vorfeld Gedanken über deine Zukunft und deine spätere Tätigkeit. Welche Fähigkeiten und besonderen Stärken zeichnen dich aus? Was interessiert dich? Welche Erwartungen hast du an deine Ausbildung?
Im Gespräch kannst du auch Fragen stellen. Zeige uns, dass du Interesse an Weiling hast. Was begeistert und interessiert dich an der Firma Weiling. Warum bist du überzeugt, dass Weiling die richtige Wahl für deine Ausbildung ist?
Welche Voraussetzungen sollte ich für eine Ausbildung bei Weiling erfüllen?
Neben guten schulischen Leistungen erwarten wir von unseren zukünftigen Auszubildenden Flexibilität, Engagement und Teamgeist. Von großer Bedeutung ist aber auch, dass du als Mensch zu uns passt. Die konkreten Voraussetzungen für einzelne Ausbildungsberufe variieren selbstverständlich. Informiere dich am besten über die verschiedenen Ausbildungswege in unserem Ausbildungsflyer auf unserer Internetseite.
Muss ich einen bestimmten Abschluss vorweisen, um bei Weiling eine Ausbildung zu beginnen?
Wir haben ganz bewusst keine expliziten Vorgaben für einen bestimmten schulischen Abschluss: Jeder Bewerber (m/w/d), der Interesse an einer bestimmten Ausbildung bei Weiling hat und selbst der Meinung ist, dass die persönlichen und schulischen Leistungen für ein erfolgreiches Bestehen der entsprechenden Abschlussprüfung vorliegen, darf sich gerne bewerben und uns von sich überzeugen.
Wie viele Auszubildende sind derzeit bei Weiling beschäftigt?
Derzeit beschäftigen wir 8 Auszubildende in verschiedenen Berufsfeldern.
Wo werde ich zur Berufsschule gehen?
Dies ist je nach Ausbildungsberuf unterschiedlich. Für den Beruf Kauffrau/Kaufmann im Groß-und Außenhandel am Standort Coesfeld ist dies beispielsweise das Oswald-von-Nell-Breuning Berufskolleg in Coesfeld, für den Beruf Fachkraft für Lagerlogistik ist das Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg in Dülmen vorgesehen.
Die Klärung aller weiteren ausbildungsrelevanten Fragen erfolgt frühzeitig vor dem Ausbildungsbeginn.